Was sind typische Anwendungsgebiete?
Erwachsene profitieren zum Beispiel bei folgenden Beschwerden:
                    Verspannungen und Schmerzen des Muskelsystems
                    Störungen der Wirbelsäule und der Gelenke
                    HNO-/ Kieferorthopädische Störungen
                    Posttraumatische Beschwerden
                    Funktionsstörungen der inneren Organe
                    Nervöse Beschwerden
                  
Frauen im Besonderen, können durch eine osteopathische Behandlung bei vielen Themen Hilfe erfahren:
                    Beschwerden während und nach der Schwangerschaft
                    Narbenbehandlungen nach Bauchoperationen, z.B. Hysterektomie oder Sectio Caesarea
                    Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch
                    Behandlung und Aufbau von Beckenboden - und Bauchmuskulatur
                    Menstruationsbeschwerden
                    Zysten
                    Häufige Blasenentzündungen
                    Organsenkungen
                    Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
                    Schmerzen im Kreuzbein, Lendenbereich, Unterbauch
                    Endometriose
                    Probleme vor und in der Menopause
                  
Babys und Kinder mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern, dazu zählen insbesondere die folgenden Indikationen:
                    Schrei - und Spuckbabys
                    Funktionsstörungen der Verdauung
                    Geburtstraumata und Schock
                    Fehlstellungen und Skoliosen
                    Psychische oder neurologische Dysfunktionen, Anpassungsstörungen
                    Entwicklungsstörungen und / oder - verzögerungen
                    Asthma und Allergien
                    Infekte und Entzündungen
                    Begleitende Behandlung oder Nachbehandlung von kieferorthopädischer Therapie
                    Komplementär Behandlungen der Schulmedizin
                  
